Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Informationen für
  • Wissenschaftler/innen
  • Presse und Politik
  • Studierende
  • Mitarbeiter/innen
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Programm

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Mediathek

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Teilprojekte
  • Teilprojektarchiv 2010-2013
  • D - Wohlfahrt und Umwelt
  • Teilprojekt D1

Teilprojekt D1 - Erfolgsbedingungen transnationaler Entwicklungspartnerschaften: Von der transnationalen Kooperation zur lokalen Umsetzung in Räumen begrenzter Staatlichkeit

Projektleitung:
  • Dr. Marianne Beisheim
  • Prof. Dr. Andrea Liese
Mitarbeiter/innen:
  • Hannah Janetschek
  • Jasmin Lorch
  • Charlotte Ndakorerwa
  • Johanna Sarre
  • Weitere Mitarbeiter/innen
Projektlaufzeit:
01.01.2006 — 31.12.2017
Homepage:
  • Teilprojekt D1 in der aktuellen Förderperiode
Forschungsregion D1
Forschungsregionen D1

Transnationale Entwicklungspartnerschaften erbringen in Räumen begrenzter Staatlichkeit Governance-Leistungen. Das Teilprojekt D1 konzentriert sich auf Partnerschaften, die sich der Umsetzung der Millennium Development Goals der Vereinten Nationen in den Bereichen nachhaltige Energie- und Wasserversorgung oder Gesundheitsvorsorge verschrieben haben.

Wir untersuchen Projektaktivitäten auf der lokalen Ebene. Unsere zentrale Forschungsfrage lautet: Unter welchen Bedingungen sind die Projekte transnationaler Entwicklungspartnerschaften in Räumen begrenzter Staatlichkeit effektiv?

Hierbei konzentrieren wir uns auf vier transnationale Partnerschaften mit Projekten in Südasien (Indien und Bangladesh) und Ostafrika (Kenia, Uganda und Somalia).

GAVI

– Global Alliance for Vaccines and Immunization

GAIN

- Global Alliance for Improved Nutrition

REEEP

- Renewable Energy and Energy Efficiency Partnership

WSUP

- Water and Sanitation for the Urban Poor

 

Wir vermuten Zusammenhänge zwischen einer Reihe von Einflussfaktoren. Dazu gehört der Institutionalisierungsgrad der Partnerschaften, das Management des Prozesses, Lernprozesse, sowie lokale Einflussfaktoren.

Lesen Sie weiter...

 

!! Diese Inhalte beziehen sich auf das Teilprojekt in der zweiten Förderperiode (2010-2013) !!

 


Publikationsliste des Teilprojekts D1 aus der zweiten Förderperiode

Aktivitäten des Teilprojekts D1 in der zweiten Förderperiode

Links zum Thema

  • Teilprojekt D1 in der ersten Förderperiode (2006-2009)
  • Teilprojekt D1 in der aktuellen Förderperiode
logo-sfb700-rs-de

Neuigkeiten aus dem SFB 700

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

SFB 700

  • Über den SFB
  • Aktuelles
  • Programm
  • Teilprojekte
  • Publikationen
  • Mediathek

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English