Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Informationen für
  • Wissenschaftler/innen
  • Presse und Politik
  • Studierende
  • Mitarbeiter/innen
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Programm

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Mediathek

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Publikationen
  • Monographien und Sammelbände
  • Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung

Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung

Die politischen Systeme Nord- und Lateinamerikas
Buchcover

Stefan Rinke, Klaus Stüwe – 2007

Ganz unterschiedliche Einflüsse und historische Erfahrungen prägen die politischen Traditionen in den Staaten Nord- und Lateinamerikas. Gleichwohl haben sie eine Reihe von Gemeinsamkeiten wie die Lösung aus kolonialer Abhängigkeit und die nicht immer gradlinig verlaufende Entwicklung zu einer stabilen politischen Legitimität und präsidialen Verfassung. Die Frage nach unterschiedlichen Entwicklungswegen stellt sich angesichts der vielfältigen globalen Wandlungsprozessse. Das Buch beschränkt sich aber nicht darauf, das US-amerikanische Modell mit Lateinamerika zu vergleichen. Es stellt in 22 Einzelbeiträgen ausgewiesener Fachleute der vergleichenden Geschichts- und Politikwissenschaf systematisch die politischen Strukturen der USA, Kanadas sowie 20 lateinamerikanischer Staaten vor und analysiert deren inner- und außeramerikanische Beziehungen. Argentinien - Bolivien - Brasilien - Chile - Costa Rica - Dominikanische Republik - Ecuador - El Salvador - Guatemala - Haiti - Honduras - Kanada - Kolumbien - Kuba - Mexiko - Nicaragua - Panama - Paraguay - Peru - Uruguay - Venezuela - Vereinigte Staaten von Amerika. Mit Beiträgen von Marianne Braig, Falko Brede, Sérgio Costa, Wolfgang Dietrich, Nina Elsemann, Oliver Gliech, Susanne Gratius, Sebastian Grundberger, Lars Hänsch, Karl-Dieter Hoffmann, Stefan Jost, Thomas Kestler, Hans-Joachim König, Raimund Krämer, Dirk Krüger, Inga Luther, Ulrich Mücke, Markus-Michael Müller, Barbara Potthast, Michael Riekenberg, Stefan Rinke, Kurt Schobel, Rainer-Olaf Schultze, Sven Schuster, Artur Sosna, Klaus Stüwe und Christoph Wagner

Titel
Die politischen Systeme in Nord- und Lateinamerika. Eine Einführung
Verfasser
Stefan Rinke, Klaus Stüwe
Verlag
VS - Verlag für Sozialwissenschaften
Ort
Wiesbaden
Schlagwörter
Lateinamerika, Staat, Lokale Akteure, Global History, Außenpolitik, Teilprojekt B5, Teilprojekt C5, Teilprojekt D9
Datum
2007-10-25
Kennung
ISBN 978-3-531-90893-9
Quelle/n
  • Springer VS
Sprache
ger/deu
Art
Text
logo-sfb700-rs-de

Neuigkeiten aus dem SFB 700

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

SFB 700

  • Über den SFB
  • Aktuelles
  • Programm
  • Teilprojekte
  • Publikationen
  • Mediathek

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English