The Logo and Seal of the Freie Universität BerlinFreie Universität Berlin

Collaborative Research Center (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"


Service Navigation

  • Homepage
  • Faculty and Staff
  • Job Advertisements
  • Contact Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap
EN
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Quicklinks
spinner
Gateways for
  • Researchers
  • Press and Politics
  • Students
  • Employees
Information about data transfer when using Google Search™

Collaborative Research Center (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"

Menu
  • About Us

    loading...

  • News

    loading...

  • Program

    loading...

  • Research Projects

    loading...

  • Publications

    loading...

  • Media Center

    loading...

Breadcrumbs Navigation

  • Homepage
  • Publications
  • Articles
  • Souveränität und (Staats-)Gewalt bei Georges Bataille

Souveränität und (Staats-)Gewalt bei Georges Bataille

Riekenberg_zur Gewaltsoziologie von Georges Bataille
Cover: Zur Gewaltsoziologie von Georges Bataille

Markus-Michael Müller – 2012

Aus der Perspektive der Beziehung von Staat, Gewalt und Souveränität beschäftigt sich der Beitrag mit dem Denken Georges Batailles. Auch wenn Batailles Souveränitätsverständnis sehr wenig mit gängigen, im internationalen Recht ebenso wie in weiten Teilen der Sozialwissenschaften dominierenden Vorstellungen von Souveränität und souveräner Staatsgewalt gemeinsam hat, ist es doch möglich, sich aus einer an Fragen des Staates und dessen Beziehung zur Gewalt interessierten Perspektive Batailles Souveränitätstheorie zu nähern. Im Zentrum des Beitrags steht deshalb der Versuch, Batailles Staatsverständnis zu rekonstruieren. Der Beitrag gliedert sich in zwei Teile. In einem ersten Schritt werden Grundgedanken Batailles, in deren Spannungsfeld die Beziehung zwischen Staat, Gewalt und Souveränität zu verorten ist, vorgestellt. Im zweiten Teil wird der Versuch unternommen, Batailles Überlegungen zum Staat im Allgemeinen nachzuzeichnen, um sich dann seinen Überlegungen zur Entstehung des Staates und dessen historischen Formwandel zuzuwenden.

Title
Souveränität und (Staats-)Gewalt bei Georges Bataille
Author
Markus-Michael Müller
Publisher
Leipziger Universitätsverlag
Location
Leipzig
Keywords
state, sovereignty, security, Research Project C3
Date
2012
Identifier
ISBN 978-3-86583-598-7
Source(s)
  • Univerlag Leipzig
Appeared in
Riekenberg, Michael (ed.): Zur Gewaltsoziologie von Georges Bataille, 151-167.
Language
ger
Type
Text
logo-sfb700-rs-en

News

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

CRC 700

  • About Us
  • News
  • Program
  • Research Projects
  • Publications
  • Media Center

Service Navigation

  • Homepage
  • Faculty and Staff
  • Job Advertisements
  • Contact Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap

This Page

  • Print
  • Subscribe RSS-Feed
  • Feedback
  • Deutsch