Deutsche Außenpolitik
Prof. Dr. Heike Krieger
Teilprojekt C8 - Legitimität und Normsetzung im Humanitären Völkerrecht
Schwerpunkte:
- Vereinte Nationen
 - Auslandseinsatz deutscher Streitkräfte
 - Kriegsrecht
 - Internationaler und Europäischer Menschenrechtsschutz
 - Verfassungsgerichtsbarkeit
 - Grundrechtsschutz
 
Prof. Dr. Andreas Mehler
Teilprojekt C10 - Alternativen zu staatlicher Sicherheitsproduktion in Räumen extrem begrenzter Staatlichkeit (Zentralafrikanische Republik und Südsudan)
Schwerpunkte:
- Machtteilung nach Friedensabkommen
 - Gewaltsame Konflikte
 - Krisenprävention
 - Staat und Staatlichkeit
 - Demokratisierungsprozesse
 - deutsche und französische Afrikapolitik
 - Liberia, Sierra Leone, Südsudan, Zentralafrikanische Republik
 
 
Prof. Dr. Thomas Risse
Teilprojekt A1 - Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit: Beiträge zur Theoriebildung
Teilprojekt T3 - Policy-Implikationen der Governance-Forschung für die deutsche Außenpolitik
Schwerpunkte:
- Deutsche Außenpolitik
 - Europa und Russland
 - Aktuelle Fragen der Europapolitik
 - Internationale Beziehungen vor dem Hintergrund: Genfer Konvention und UN-Menschenrechtsdeklaration
 - Fragile Staatlichkeit
 - Governance-Export
 
Dr. Gregor Walter-Drop
Teilprojekt A1 - Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit: Beiträge zur Theoriebildung
Teilprojekt T3 - Policy-Implikationen der Governance-Forschung für die deutsche Außenpolitik
Schwerpunkte:
- Deutsche Außen- und Entwicklungspolitik
 - Sicherheitspolitik
 - Transformationsländer
 - Entwicklungs- und Schwellenländer
 - State-Building
 
