PD Dr. Ruth Stanley
FORSCHUNGSPROJEKTE
- 
Öffentliche Sicherheit als Governance: Policing in Transformations- und Entwicklungsländern. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
 
- 
Das Konzept der Sicherheitssektorreform – reisefähig, ganzheitlich, demokratisch? Entwicklung eines Forschungsrahmens zur Analyse der Sicherheitssektorreform als Beitrag zur Konflikttransformation. Gefördert durch die Deutsche Stiftung Friedensforschung.
 
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- 
Polizei und Polizeireform, zivil-militärische Beziehungen, Sicherheitssektorreform, Demokratisierungsprozesse, Menschenrechte, Friedens- und Konfliktforschung, Gender.
 
- 
Regionalschwerpunkt: Lateinamerika.
 
Monographien
- (voraussichtlich 2007): Policing Argentina. Citizenship and Coercion (derzeit im Review-Verfahren)
 
- i.E.: Desarrollo armamentística y migración científica: ingenieros alemanes en la industria de armas de la Argentina y el Brasil, 1947-1963. Buenos Aires.
 
- 2002: Gender in der zivilen Konfliktbearbeitung. Bericht einer Werkstatt der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung in Kooperation mit der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn und der Heinrich-Böll-Stiftung.
 
- 1999: Rüstungsmodernisierung durch Wissenschaftsmigration? Deutsche Rüstungsfachleute in Argentinien und Brasilien 1947-1963. Frankfurt am Main: Vervuert 1999 (ausgezeichnet mit dem Rudolf-Kellermann-Preis für Technikgeschichte 1996).
 
- 1990: (with Manfred Herrmann und David MacBryde): Berlin zivil. Zur Erfassung und Umwandlung militärischer Einrichtungen im West- und Ostteil Berlins. Berlin: Alternative Liste 1990.
 
Herausgabe von Sammelbänden
- 2007 (i.E.) (with Cornelia Ulbert) Frauenrechte gegen organisierte Gewalt. Frankfurt: am Main: Campus.
 
- 2007 (i.E.): Estado, Violencia, Ciudadanía en América Latina. Frankfurt am Main: Vervuert
 
- 2006 (u.a.) Mit Sicherheit in Gefahr. Lateinamerika-Jahrbuch, Bd. 30. Münster: Westfälisches Dampfboot.
 
- 2001 (Hg.): Gewalt und Konflikt in einer globalisierten Welt. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
 

