Bernardo Jurema

Teilprojekt C3
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 205/6
14195 Berlin
Sprechstunde
n. V. per E-Mail
- 
Seit April 2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit", Freie Universität Berlin, Teilprojekt C3 "Police Building und transnationale Sicherheitsfelder in Lateinamerika" (Leitung: Prof. Dr. Marianne Braig, Prof. Dr. Markus-Michael Müller) 
- 
2011-2013: Forscher in der International Crisis Group, Guatemala-Stadt 
- 
2010: Rechercheur und freiberuflicher Produzent bei The Listening Post, Al Jazeera, London 
- 
2009-2010: Studium der vergleichenden Politikwissenschaft, London School of Economics and Political Science. Abschluss: Master of Arts 
- 
1999-2004: Studium der Sozialwissenschaft, Föderale Universität Pernambuco, Refice, Brasilien. Abschluss: Bachelor of Arts 
- 
2003-2004: Tätigkeit im Oregon University System: Koordination lokaler Partnerschaften für die Freiwilligenarbeit in kommunalen Projekten in Recife, Brasilien 
- 
2000-2002: Tätigkeit in der Roberto Marinho-Stiftung: Weiterbildung von Lehrern des öffentlichen Bildungswesens in Pernambuco, Ceará und Maranhão 
- 
2000: Tätigkeit im Institut für Informatik (ITECI): Übersetzung und Erstellen von Dokumenten 
Forschungsaufenthalte und Praktika
- 
2011: Praktikum bei der International Crisis Group (Brüssel), Tätigkeit: Medienassistent 
- 
2009-2010: Praktikum im Wahlkampfbürp der Abgeordneten Emily Thornberry, London 
- 
2003: Praktikum in der Joaquim Nabuco-Stiftung (föderale Bildungsinstitution), Recife 
Sprachen
- 
Englisch, Französisch, Spanisch (fließend); Portugiesisch (Muttersprache); Deutsch (Grundkenntnisse) 
Inhaltliche Schwerpunkte
- 
Vergleichende Politikwissenschaft 
- 
Sicherheitspolitiken 
- 
Counterinsurgency und Counterterrorism 
- 
Demokratietheorien, Medien und Demokratie 
- 
Regionale Integration (Mercosur) 
- 
Geschichte und aktuelle Entwicklungen der brasilianischen und US-amerikanischen Außenpolitik 
Regionale Schwerpunkte
- 
Lateinamerika (insbesondere Brasilien und Guatemala) 
- 
USA 
- 
Türkei 
On the Path of Democratic Consolidation: Expanding the Demos in Third Wave Democracies – The Cases of Turkey and Brazil. Konferenzpapier für die 6. ECPR General Conference University of Iceland (2011).
