Malika Bouziane war Doktorandin an der Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 700 „Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit“ der Freien Universität Berlin.
Seit Mitte 2008 hat sie für das von ihr betreute SFB-Teilprojekt B6 „Herausforderung lokaler Governance Institutionen? Dezentralisierung in Jordanien“ und für ihre Promotion umfangreiche Feldforschung in Jordanien (bisher 17 Monate) gemacht. Im Rahmen des Teilprojekts B6 erforscht Frau Malika Bouziane die Auswirkung von Dezentralisierungsprozessen auf lokale Governance-Institutionen. Hierbei untersucht sie wie Dezentralisierungsprozesse Inklusion und Exklusion auf lokaler Ebene verändern, welche Folgen der Wandel für das Verhältnis von formalen und informellen Institutionen hat und wie sich diese Veränderungen in lokalen Diskursen niederschlagen.
In ihrem Promotionsprojekt erforscht Malika Bouziane die Relevanz von lokaler Politik für autoritäre Staatlichkeit in Jordanien. Dafür untersucht sie am Beispiel der Partizipation an Kommunal- und Parlamentswahlen in der Provinzstadt Ma’an City wie informelle Institutionen auf das politische Feld wirken und strukturieren und wie sich hierdurch politische Teilhabe verändert. In diesem Kontext interessieren sie insbesondere Fragen nach dem Wandel von Macht- und Herrschaftsverhältnisse. Zudem beschäftigt sich Malika Bouziane mit den Protesten sowie sozialen Bewegungen und ihren politischen Auswirkungen in Jordanien. Ihr Fokus liegt dabei vorwiegend auf neue politische und soziale Bewegungen in der Peripherie Jordaniens. Konzeptionell interessieren sie neben Fragen von Governance- und Praxisformen auch Fragen zum (Neo-)Institutionalismus, zum Wandel von Staatlichkeit und des Verhältnisses von Staat und Gesellschaft, als auch Fragen nach unkonventionellen Partizipationsformen sowie Macht und Herrschaft.
Bouziane, Malika 2013: Negotiating Informal Institutional Change: Understanding Local Politics in Jordan. In: Bouziane, Malika; Harders, Cilja und Anja Hoffmann (Hrsg.): Local Politics and Contemporary Transformation in the Arab World - Governance Beyond the Center. Series: Governance and Limited Statehood, Hampshire . (in Erscheinung)
Bouziane, Malika 2013: Jordanisches Demokratietheater - Die Wahl zum 17. Parlament. In: INAMO Nr. 73, Volume 19, pp. 55-58.
05/2012: Podiumsdiskussion: "Frauen im Arabischen Frühling" - Forum Frauen- und Geschlechterforschung in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Universität Bonn.
02/2012: "Governance Beyond the Centre- Informality, Institutions and Contested Power Structures in Authoritarian Context". Präsentiertes Paper: "Celebrating a National Wedding: Elections in the periphery of Jordan".
10/2011: 18. International DAVO Congress, Berlin/Deutschland; Präsentiertes Paper: Elections in Jordan: A contested battlefield? Insights from the periphery of Jordan´
04/2011: Mediterranean Research Meeting, Montecatini/ Italien; Präsentiertes Paper: "Informalizing Welfare: Neoliberalization in Morocco and Jordan"
01/2010: Konferenz "Agents of change in the Euro- Mediterranean Space: Politics and social transformation from a local perspective", Berlin/Deutschland; Präsentiertes Paper: "Transformative Practices of Ordinary People in Amman and Ma’an, Jordan"
11/2009: 'Middle East Studies Association', Boston/Massachusetts Präsentiertes Paper: Local Governance Institutions: Relevance for Authoritarian Stability from Below: The Case of Amman and Ma’an
03/2009: 'Mediterranean Research Meeting', Montecatini/ Italien; Präsentiertes Paper: The State from Below: Local Governance in Jordan