Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Informationen für
  • Wissenschaftler/innen
  • Presse und Politik
  • Studierende
  • Mitarbeiter/innen
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Programm

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Mediathek

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Teilprojekte
  • Teilprojektarchiv 2006-2009
  • A - Theoretische Grundlagen
  • Teilprojekt A4
  • Team
  • Nina Hüftken

Nina Hüfken

  • Kontakt
  • Forschung
  • Publikationen

Teilprojekt A4

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

E-Mail
nhuefken@zedat.fu-berlin.de

Forschungsinteresse

Völkerrecht, Europarecht, Staats- und Verfassungsrecht

Forschungsschwerpunkte im Teilprojekt

Bindung nichtstaatlicher Akteure an das Völkerrecht

Unabhängigkeit der Justiz als völkerrechtliches Strukturprinzip für innerstaatliche Herrschaftsausübung

Publikationen

  • Menschenrechtsstandards für Governance in schwachen und zerfallen(d)en Staaten: Theoretische Überlegungen zur Menschenrechtsbindung nichtstaatlicher Akteure, in: de la Rosa, Sybille / Höppner, Ulrike / Kötter, Matthias (Hrsg.), Transdisziplinäre Governanceforschung. Gemeinsam hinter den Staat blicken, Baden-Baden 2008, S. 187-208 (mit Ferry Bühring).    
  • Völkerrechtskommission: 59. Tagung, Vereinte Nationen 4/2008, S. 177-178.
  • German Federal Constitutional Court Casenote: Argentinean Debt Crisis and the Defense of Necessity under Public International Law, AJIL 101 (2007), S. 857-865 (mit Beate Rudolf).
  • Völkerrechtskommission: 58. Tagung, Vereinte Nationen 3/2007, S. 121-122.
  • Völkerrechtskommission: 57. Tagung, Vereinte Nationen 4/2006, S. 168.

 

  • Beiträge zu

WHI-Materials 01/03: “Neue Rechtsprechung der Europäischen Gerichte (EuGH, EuG)”  (www.whi-berlin.de),

WHI-Paper 04/01: “Berliner Thesen zur europäischen Kompetenzdebatte” (www.whi-berlin.de/documents/whi-paper0401.pdf)                                                                                            .

              

Dissertationsvorhaben

Völkerrechtliche Grenzen der Behandlung und Durchsetzung hoheitlicher

Akte fremder Staaten vor nationalen Gerichten (Arbeitstitel)

logo-sfb700-rs-de

Neuigkeiten aus dem SFB 700

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

SFB 700

  • Über den SFB
  • Aktuelles
  • Programm
  • Teilprojekte
  • Publikationen
  • Mediathek

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English