Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Informationen für
  • Wissenschaftler/innen
  • Presse und Politik
  • Studierende
  • Mitarbeiter/innen
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Programm

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Mediathek

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Teilprojekte
  • Teilprojektarchiv 2006-2009
  • A - Theoretische Grundlagen
  • Teilprojekt A3
  • Team
  • Vorlesung Juristische Methodenlehre

Vorlesung Juristische Methodenlehre

Kontakt

koetter[at]wzb.eu

 

Juristische Methodenlehre

Die Vorlesung Juristische Methodenlehre vermittelt einen Überblick über drei rechtstheoretische Themenbereiche:

  • den Rechtsbegriff in der allgemeinen Rechtslehre,
  • die Regeln der Auslegung von Rechtssätzen in der Juristischen Methodenlehre und
  • die Bedeutung von Theorie für die Rechtswissenschaft als wissenschaftlicher Disziplin und die Frage nach einer Rechtswissenschaftstheorie.

 

Folien zur Vorlesung am 10. / 11. Juni 2010

Foliensatz

 

Lektürehinweise

Die Lektüre der folgenden Texte wird zur Vorbereitung auf die Veranstaltung sehr empfohlen. Die Links ermöglichen es, die Texte im PDF-Format herunterladen:

 

Ablauf der Vorlesung

Geplant ist der folgende Ablauf der zweitägigen Veranstaltung:

  Do 10. Juni 2010 Fr 11. Juni 2010
9:00 - 12:30 "Was ist Recht?"

Recht als Gegenstand der Rechtswissenschaft

Normentheorie und Allgemeine Rechtslehre

Juristischer Syllogismus

Kanon der Auslegungsmethoden

Verfassungs-, Gesetzes- und Vertragsauslegung

Institutionelle Sicherungen der Rechtserkenntnis

Kollisionsrecht

14:00 - 17:30 Richtigkeit des Rechts

Recht als Institution

Der sprachphilosophische Einwand

Probleme und Perspektiven Juristischer Methode(n)

Empirische und vergleichende Rechtsforschung

Rechtswissenschaft und Theorie

Kontext

Rechts(s-) und Politik(wissenschaft)

Rechtswissenschaftstheorie

 

 

logo-sfb700-rs-de

Neuigkeiten aus dem SFB 700

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

SFB 700

  • Über den SFB
  • Aktuelles
  • Programm
  • Teilprojekte
  • Publikationen
  • Mediathek

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English