Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugriff
spinner
Informationen für
  • Wissenschaftler/innen
  • Presse und Politik
  • Studierende
  • Mitarbeiter/innen
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Sonderforschungsbereich 700 "Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit"

Menü
  • Über den SFB

    loading...

  • Aktuelles

    loading...

  • Programm

    loading...

  • Teilprojekte

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Mediathek

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Publikationen
  • Sonstige Working Paper
  • Ein Rat für Nachhaltige Entwicklung: Relaunch für die globale Nachhaltigkeitspolitik

Ein Rat für Nachhaltige Entwicklung: Relaunch für die globale Nachhaltigkeitspolitik

beisheim_dröge_UNCSD Rio 2012
Cover: SWP-Studie

Marianne Beisheim, Nils Simon, Birgit Lode – 2012

Auf der Rio+20-Konferenz 2012 (United Nations Conference on Sustainable Development, UNCSD) sollen nicht nur die inhaltlichen Fragen nachhaltiger Entwicklung, sondern auch die Reform der mit Nachhaltigkeitsthemen befassten VN-Institutionen (das Institutional Framework for Sustainable Development, IFSD) diskutiert werden. In ihrer gegenwärtigen Form sind die zuständigen Institutionen der Vereinten Nationen nicht in der Lage, die notwendigen Umbaumaßnahmen in Richtung einer Green Economy hinreichend zu unterstützen. Die lange überfälligen Reformen sollen dafür sorgen, dass Nachhaltigkeitsthemen im VN-System besser sichtbar und wirkungsmächtiger positioniert werden. Schon lange wird erwogen, das VN-Umweltprogramm (United Nations Environment Programme, UNEP) als Umweltsäule der Nachhaltigkeitsarchitektur auszubauen. Im Vorbereitungsprozess der Rio+20-Konferenz stand die Reform der VNNachhaltigkeitsinstitutionen zunächst im Schatten der Diskussion über die Green Economy. Doch spätestens seit Mitte 2011, als hochrangige Vertreter von Mitgliedstaaten, VN-Institutionen und Zivilgesellschaft im indonesischen Solo über das IFSD-Thema berieten, kam die Reformdebatte in Schwung. Die für Rio+20 erörterten Reformen gehen aber noch darüber hinaus; so sollen sie sich etwa auch auf die politisch schwache VN-Kommission für Nachhaltige Entwicklung (Commission on Sustainable Development, CSD) erstrecken.

Titel
Ein Rat für Nachhaltige Entwicklung: Relaunch für die globale Nachhaltigkeitspolitik
Verfasser
Marianne Beisheim, Nils Simon, Birgit Lode
Verlag
Stiftung Wissenschaft und Politik
Ort
Berlin
Schlagwörter
Public-Private Partnerships (PPP), Nachhaltigkeit, Teilprojekt D1
Datum
2012
Quelle/n
  • Volltext SWP Berlin
Erschienen in
Beisheim, Marianne/Dröge, Susanne (eds.): UNCSD Rio 2012. Zwanzig Jahre Nachhaltigkeitspolitik – und jetzt ran an die Umsetzung? SWP Studie, No. 10, S. 58-75.
Sprache
ger
Art
Text
logo-sfb700-rs-de

Neuigkeiten aus dem SFB 700

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

SFB 700

  • Über den SFB
  • Aktuelles
  • Programm
  • Teilprojekte
  • Publikationen
  • Mediathek

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English