The Logo and Seal of the Freie Universität BerlinFreie Universität Berlin

Collaborative Research Center (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"


Service Navigation

  • Homepage
  • Faculty and Staff
  • Job Advertisements
  • Contact Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap
EN
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Quicklinks
spinner
Gateways for
  • Researchers
  • Press and Politics
  • Students
  • Employees
Information about data transfer when using Google Search™

Collaborative Research Center (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"

Menu
  • About Us

    loading...

  • News

    loading...

  • Program

    loading...

  • Research Projects

    loading...

  • Publications

    loading...

  • Media Center

    loading...

Breadcrumbs Navigation

  • Homepage
  • Publications
  • Other Working Paper
  • Maritime Sicherheit in Lateinamerika

Maritime Sicherheit in Lateinamerika

maihold_maritime sicherheit SWP Studie No 18
Cover: SWP-Studie

Günther Maihold, Daniel Brombacher – 2010

Der Begriff maritime Sicherheit bezieht sich auf die Freiheit der Schifffahrt, die Sicherheit von Schifffahrtswegen und Häfen sowie die Bekämpfung von Piraterie und Terrorismus. In Lateinamerika ist die Bedrohung durch gewaltsame Übergriffe in Häfen, in küstennahen Seegebieten und auf See durch das organisierte Verbrechen die größte Herausforderung maritimer Sicherheit. Piraterie auf Hoher See gibt es dagegen kaum. Das Risiko, Opfer eines Piratenübergriffs zu werden, ist im Vergleich zu Ostafrika oder Südostasien gering.1 Insbesondere für Kolumbien registriert das Worldwide Incidents Tracking System2 als terroristisch deklarierte Attacken, wobei es sich gewöhnlich um Entführungen oder gewaltsame Angriffe auf Boote von Hilfsorganisationen, auf das Militär oder zivile Ziele handelt. Zuzuschreiben sind solche Vorfälle der FARC-Guerilla und anderen bewaffneten Gruppierungen. Im Vordergrund des Interesses stehen dabei mit erpresserischen Mitteln eingetriebene Lösegelder sowie die Wahrung der Kontrolle über Einflussgebiete, die auch für die maritime Ausfuhr von Drogen genutzt werden. Insgesamt wurden in Zentral- und Südamerika zwischen 2004 und 2009 16 solcher Vorfälle gemeldet, bei denen 49 Menschen ums Leben kamen, 40 verwundet und 56 entführt wurden. Die Dunkelziffer ist weit höher anzusetzen. Aus dieser Betrachtung wird bereits deutlich, dass nicht Piraterie, sondern die maritime Unsicherheit in Verbindung mit dem organisierten Verbrechen die zentrale Herausforderung auf den lateinamerikanischen Seewegen darstellt. Einen besonderen Brennpunkt bilden dabei Vorfälle in Häfen, die sich in den letzten Jahren häufen. Hinzu kommt eine florierende Flusspiraterie, die vor allem auf den Wasserstraßen im Amazonasbecken ihr Unwesen treibt, von den Statistiken der International Maritime Organization (IMO) aber nicht erfasst wird. Insoweit darf der Fokus nicht auf Piraterie im völkerrechtlichen Sinne eingeengt werden, sondern muss auch Gewalt- und Eigentumsdelikte in Häfen, Küsten- und Binnengewässern einbeziehen. Besonders in der Inselwelt der Karibik und in den zerklüfteten Mündungsdeltas südamerikanischer Flüsse am Atlantik ist eine klare geographische und rechtliche Trennung zwischen Hoher See, nationalen Hoheitsgewässern und Mischwassergebieten oft schwierig.

Title
Maritime Sicherheit in Lateinamerika
Author
Günther Maihold, Daniel Brombacher
Publisher
Stiftung Wissenschaft und Politik
Location
Berlin
Keywords
Latin America, fragile states, armed groups, security, Research Project C3
Date
2010-06
Identifier
ISSN 1611-6372
Source(s)
  • Volltext SWP Berlin
Appeared in
Mair, Stefan (ed.): Piraterie und Maritime Sicherheit. Fallstudien zu Afrika, Südostasien und Lateinamerika sowie Beiträge zu politischen, militärischen, rechtlichen und ökonomischen Aspekten, SWP Studie, No. 18, 54-61.
Language
ger
Type
Text
logo-sfb700-rs-en

News

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

CRC 700

  • About Us
  • News
  • Program
  • Research Projects
  • Publications
  • Media Center

Service Navigation

  • Homepage
  • Faculty and Staff
  • Job Advertisements
  • Contact Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap

This Page

  • Print
  • Subscribe RSS-Feed
  • Feedback
  • Deutsch