The Logo and Seal of the Freie Universität BerlinFreie Universität Berlin

Collaborative Research Center (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"


Service Navigation

  • Homepage
  • Faculty and Staff
  • Job Advertisements
  • Contact Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap
EN
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Quicklinks
spinner
Gateways for
  • Researchers
  • Press and Politics
  • Students
  • Employees
Information about data transfer when using Google Search™

Collaborative Research Center (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"

Menu
  • About Us

    loading...

  • News

    loading...

  • Program

    loading...

  • Research Projects

    loading...

  • Publications

    loading...

  • Media Center

    loading...

Breadcrumbs Navigation

  • Homepage
  • Publications
  • Monographs and Edited Volumes
  • Menschenrechte. Globale Dimensionen eines universellen Anspruchs

Menschenrechte. Globale Dimensionen eines universellen Anspruchs

Janz_Risse_Menschenrechte. Globale Dimensionen
Cover: Menschenrechte - Globale Dimensionen eines universellen Anspruchs

Thomas Risse, Nicole Janz – 2006

Sind Menschenrechte eine rein westliche Idee? Gibt es Religionen oder Kulturen, die mit den modernen Menschenrechten nicht vereinbar sind? Die Diskussion um die universelle Gültigkeit der Menschenrechte gehört zu den ältesten und zugleich aktuellsten Kontroversen der Menschenrechtspolitik. Tatsache ist, dass viele Faktoren zu einer guten oder schlechten Menschenrechtssituation in verschiedenen Regionen der Erde führen können. Dieses Buch hinterfragt das wohl umstrittenste Argument: die Kultur. In ihren Beiträgen beleuchten Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, was der „Faktor Kultur“ erklären kann - und wo seine Grenzen liegen. Sie zeigen, wie kulturelle und kulturrelativistische Argumente in aktuellen Debatten eingesetzt werden, und wie Vorurteile, Fehldeutungen und Missverständnisse dazu führen, dass interkulturelle Dialoge in der Praxis oft zum Scheitern verurteilt sind. Der schlaglichtartige Blick auf den Islam im Nahen Osten, den Hinduismus in Indien, China und Konfuzianismus, auf Afrika südlich der Sahara, die Europäische Union, sowie Osteuropa und Lateinamerika beschreibt die globalen Dimensionen des universellen Anspruchs der Menschenrechte.

Title
Menschenrechte. Globale Dimensionen eines universellen Anspruchs
Author
Thomas Risse, Nicole Janz
Publisher
Nomos
Location
Baden-Baden
Keywords
human rights, international norms, Research Project A1
Date
2006
Identifier
ISBN 3-832922792
Source(s)
  • Nomos
Language
ger
Type
Text
logo-sfb700-rs-en

News

spinner
ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015ISA Reception 2015

CRC 700

  • About Us
  • News
  • Program
  • Research Projects
  • Publications
  • Media Center

Service Navigation

  • Homepage
  • Faculty and Staff
  • Job Advertisements
  • Contact Us
  • Legal Notice
  • Privacy Policy
  • Sitemap

This Page

  • Print
  • Subscribe RSS-Feed
  • Feedback
  • Deutsch